Stadt Lüdinghausen

In Lüdinghausen sorgt ein digitales Portal für Transparenz bei der kommunalen Wärmeplanung. Bürgerinnen und Bürger erhalten Einblick in den Prozess, aktuelle Zwischenergebnisse und häufige Fragen werden beantwortet. Karten veranschaulichen die Planungen und ermöglichen eine fundierte Beteiligung. So wird der Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung nachvollziehbar und verständlich.

Das Portal in Lüdinghausen dient nicht nur der Transparenz, sondern auch der aktiven Steuerung der Wärmewende. Es begleitet die Umsetzung der Wärmeplanung, ermöglicht kontinuierliches Controlling und sorgt für eine nachhaltige Verstetigung der Maßnahmen. Bürger und Unternehmen können in Kontakt treten und selbst aktiv werden.

Über das Projekt

Team
1 Ansprechpartner im Amt für Umwelt, Klima und Naturschutz.

Fokus im Projekt
Digitale Plattform zur Wärmeplanung für Akteursbeteiligung.

Go Live
August 2024

Was ist mit Ihrer Stadt?

Die Herausforderungen der Klimakrise lassen sich nur gemeinsam bewältigen. Unsere Ansätze und Module legen einen starken Fokus auf Gemeinwohl, Transparenz und kollektive Wirksamkeit und stärken so die Resilienz Ihrer Stadtgemeinschaft. Wir beraten gerne zu aktuellen Fördermöglichkeiten und individuellen Paketen.

renewables

So schön kann kollektive Wirksamkeit sein – jetzt reinlesen.

Unser Newsletter sammelt Geschichten des Gelingens und Tipps aus der kommunalen Praxis. Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen für den Fall "Newsletter" zu.

blurry-blobbs-green

© 2025 wandel werkstadt. Erstellt von uns!